Alpakahof-Workshops


Alpaka-Führerschein für Alt und Jung, für Groß und Klein

mit Martina Gies-Dick

am 24.09.23 von 10-13 Uhr

"Alpaka-Führerschein für jeden, dem das Wohlbefinden der Tiere am Herzen liegt"

für alle Interessierten und Wissensdurstigen

24.09.23 Sonntag / 10:00 – 13:00 Uhr

Kosten pro Teilnehmer/in: 30,00

Teilnahme ab 10 Jahren (von 6-9 Jahren mit Begleitung)

 

Erfahre mehr über die Haltung und die Lebensweise von Alpakas und Lamas und vertiefe spielerisch dein Wissen über sie. Wir verbringen den Vormittag zusammen mit der Herde, genießen ihre ruhige Atmosphäre und lernen ihre charakterlichen Eigenarten kennen. Gemeinsam versorgen wir die Tiere, beobachten Ihr Sozialverhalten und ihre Kommunikation innerhalb der Herde. Während eines Spaziergangs üben wir uns im achtsamen Miteinander, sowohl mit den Vierbeinern, als auch mit anderen Lebenwesen und der Natur. Im Anschluss lösen alle zusammen ein spaßiges Quiz rund um Alpakas und Lamas, um ihren Führerschein zu erwerben.

  • Bitte unbedingt lauffeste und wetterfeste Schuhe bzw. Kleidung mitbringen.
  • An Sonnen- und Zeckenschutz denken.
  • Ein mitgebrachter Snack und ein Getränk für zwischendurch sind willkommen.

Anmeldung an info@alpakahof-pegasus.com


Abenteuer "Zusammen sein" - Mädchenzeit

mit Eva Becher und Martina Gies-Dick

am 16.09.23 von 10-13 Uhr


"Abenteuer Zusammen sein - Mädchenzeit auf dem Alpakahof Pegasus"

für alle Mädchen zwischen 10 - 14 Jahren

16.09.23 Samstag / 10:00 – 13:00 Uhr

Kosten pro Teilnehmerin: 30,00 €

 

Zusammen sein, was heißt das für jede Einzelne von uns? Wie nimmt jede von uns die Welt wahr, ganz individuell, Ich und Du? Was sind unsere Gemeinsamkeiten und worin unterscheiden wir uns?

An diesem Vormittag erforschen wir gemeinsam das "Zusammen sein" von Alpakas und Lamas als Herde und lernen etwas über ihr Leben als Fluchttiere. Bei einer gemütlichen Wanderung beobachten wir die Tiere und ihr Verhalten in der Natur und uns Menschen gegenüber. Und gleichzeitig beleuchten wir mit all unseren Sinnen unser eigenes "Zusammen sein“, sowohl mit den Zwei- als auch den Vierbeinern. Dabei nehmen wir achtsam unsere Gefühle und Körpersignale wahr und vielleicht sogar auch Veränderungen im Umgang miteinander. Wir finden heraus, was jede Einzelne von uns braucht, um aufmerksam den Moment zu erleben und sich in der Gruppe wohlzufühlen.

 

Wichtige Infos:

  • Bitte unbedingt lauffeste und wetterfeste Schuhe bzw. Kleidung mitbringen.
  • An Sonnen- und Zeckenschutz denken.
  • Ein mitgebrachter Snack und ein Getränk für zwischendurch sind willkommen.

Anmeldung an info@alpakahof-pegasus.com


Vom Alpaka zum Pullover

mit Sigrid Schneider und Martina Gies-Dick

am 08.07.23 von 9-14 Uhr (Basis) und                                               am 14.07.23 von 17-19 Uhr (Aufbau)



"Wir spinnen unsere Alpakawolle selber"

Basiskurs für Anfänger - mit Alpaka- und Lamaevent:

08.07.23 Samstag / 09:00 – 14:00 Uhr

Kosten je Termin und pro Person: 72,00 €

Teilnahme ab 10 Jahren

 

Alternativ von 11:00 - 14:00 Uhr nur zum "Spinnen" (ohne Lama- und Alpakaevent)

Kosten pro Person: 43,00€

 

Aufbaukurs für Alle - ohne Alpaka- und Lamaevent:

14.07.23 Freitag / 17:00 - 19:00 Uhr

Kosten pro Person: 15,00 €

Teilnahme ab 10 Jahren

 

Spinntreffen jeden 1. Freitag im Monat (in Lautzenbrücken oder in Weitefeld), auf Spendenbasis

 

Wer erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, echte Tierhaar-Wolle zu verstricken, möchte dieses Gefühl nicht mehr eintauschen. Und wenn wir dann noch die Chance haben, die mitunter edelste und feinste Wolle der Welt beim Spinnen durch die Finger gleiten zu lassen, dann erhält diese wertvolle Handarbeit erst recht ihre angemessene Wertschätzung.

 

In diesem Workshop möchten wir mit Euch die Welt der Alpakas als Woll-Lieferanten kennenlernen. Während eines gemeinsamen Spazierganges mit diesen faszinierenden Tieren haben wir die Möglichkeit, die Natur zu genießen und unser Gemüt zu entschleunigen.

 

Anschließend werden wir in einer ruhigen Atmosphäre auf dem Alpakahof-Gelände Wissenswertes über die Alpakafaser und das Kunsthandwerk des Spinnens erfahren. Unter Anleitung von Sigrid Schneider lernen wir mit der Handspindel umzugehen, einem einfachen Hand-Werkzeug, welches schon in der Steinzeit benutzt wurde. Zum Kennenlernen der Technik starten wir am Anfang mit gewaschener Schafwolle und gehen später zum Kämmen und Verspinnen von Alpakavlies mit der Handspindel über.

 

 Wichtige Infos:

  • Bitte unbedingt lauffeste und wetterfeste Schuhe bzw. Kleidung mitbringen.
  • Kaltgetränke werden bereitgestellt und sind im Seminarpreis enthalten, einen Mittagssnack sollte sich jeder selbst mitbringen.
  • Das Hand-Werkzeug wie Kämme und Handspindel werden von uns leihweise gestellt, am Ende des Workshops sind diese auch käuflich zu erwerben.
  • Gewaschene Schafwolle zum Üben wird von uns kostenlos gestellt; Alpakawolle kann beim Alpakahof Pegasus käuflich erworben werden (ca. 2,50€/100g Alpaka-Rohwolle unverarbeitet). Wer mag, kann auch eigene gewaschene Schafwolle oder Alpakawolle zum Ausprobieren mitbringen.
  • Wer ein Spinnrad zu Hause hat und nicht weiß, ob dieses noch funktionsfähig ist, kann es gerne zum Testen mitbringen

Wer nachträglich bei der heimischen Spinnkunst Unterstützung braucht, ist herzlich eingeladen, sich bei uns bzw. Sigrid Schneider zu melden. Und bei Interesse können wir uns auch im Anschluss an die Workshops einen regelmäßigen Spinntreff vorstellen. Denn wir alle möchten doch nachhaltig dieses uralte Handwerk bewahren und weitertragen in die Welt.

 

Anmeldung an info@alpakahof-pegasus.com


Nicht nur Alpakas lieben Kräuter

mit Eva Becher und Martina Gies-Dick

am 17.06.23 von 9-13 Uhr und am 17.09.23 von 10-14 Uhr



Schmecke und entdecke Wildkräuter um die Ecke 

lerne einfache Anwendungen für den Alltag kennen - inkl. Kostprobe und etwas Selbstgemachtem zum Mitnehmen - mit Alpaka- und Lamaevent

 

17.06.23 Samstag/ 09:00 – 13:00 Uhr
Thema:  "Gesund und munter in den Sommer starten: mit alltagstauglichem Kräuterwissen und einem wandelbaren Wildkräuter-Pesto-Rezept - wir stellen selbst Wildkräuterpesto her"

 

17.09.23 Samstag / 10:00 – 14:00 Uhr
Thema:  "Gesund und munter in den Herbst starten: Immunstärkendes Theriak - das Lebenselixier, welches bereits Kaiser Neros Leibarzt herstellte - wir stellen selbst Theraik her“

 

Kosten je Termin und pro Person: 58,00€

Teilnahme ab 10 Jahren

 

Vielleicht hast Du Dich schon öfters gefragt, welche Wald- und Wiesenkräuter Du in Deiner Küche und im Alltag nutzen könntest? Freue dich auf einige gute Tipps, wie du die gesunden Wildkräuter ohne großen Aufwand in deinen täglichen Speiseplan einbauen kannst.

 

Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit unseren Alpakas und Lamas laden wir Euch ein, sich über Eure Sinne mit den Tieren und der Natur zu verbinden. In einer entspannten und entschleunigten Atmosphäre nehmen wir die unscheinbaren Pflanzen am Wegesrand in Augenschein und erkunden und testen die Wildkräuter auf den umliegenden Wiesen.

 

Nach dem Spaziergang erfrischen wir uns mit einem Kräutergetränk und erfahren in gemütlicher Runde mehr über die Herstellung von Kräuterauszügen und deren gesundheitsfördernder Wirkungsweise. Jede/r Teilnehmer/in stellt sich eine eigene kleine Kostprobe zum Mitnehmen her.

 

Im Juni lernen wir Möglichkeiten kennen, einfach und unkompliziert Wildkräuterwissen in unseren Alltag einzubinden, um gesund zu bleiben. Wir stellen ein Wildkräuter-Pesto her und staunen über seine Wandlungsfähigkeit im Laufe der Jahreszeiten.

 

Im September sprechen wir über alltagstaugliches Kräuterwissen und erfahren Näheres über die Geheimnisse von Wurzeln. Wir widmen uns speziell dem altertümlichen "Theriak", für den es viele verschiedene Rezepturen gibt - alle haben das Ziel, die körpereigenen Abwehrkräfte zu mobilisieren. Theriak wurde bereits vor Christi Geburt genutzt und im Mittelalter bestand er aus bis zu 300 Substanzen. Um ihn haltbar zu machen, verwenden wir Likörwein - alternativ ist nach Absprache auch eine alkoholfreie Variante möglich.

 

Anmeldung an info@alpakahof-pegasus.com 


Zeichnen und Malen auf der Weide

mit Diplom-Designerin Tanja Melina Moszyk

Termine nur auf Anfrage

Stifte, Acryl, Aquarell & Co.

mit und ohne Tier-Motiv

Materialbereitstellung auf Anfrage

auf Wunsch mit Alpaka- und Lamaevent

 

Bist Du auch einer von den Menschen, der an seinen eigenen Zeichenkünsten zweifelt und sich immer wieder selbst einredet, du wärst künstlerisch nicht begabt?

 

Wir laden dich ein, bei einem Spaziergang mit unseren Alpakas und Lamas, in eine entspannte und vertauensvolle Atmosphäre einzutauchen. Wir öffnen unsere Sinne für die Natur mit all ihren einzigartigen Wesenheiten und verbinden uns mit unserer kreativen und intuitiven Seite. Dabei schieben wir unseren bewertenden Verstand für einen Augenblick zur Seite und lassen uns auf eine faszinierende Verbindung ein - mit uns selbst und der Natur -. Und genau diese Faszination darf sich anschließend beim Zeichnen und Malen frei entfalten. Entweder auf oder in unmittelbarer Nähe der Weide. Natürlich steht Dir Tanja mit Rat und Tat unterstützend zur Seite.

 

Die Technik sowie das ausgewählte Motiv ist dabei jedem selbst überlassen; Materialkosten nach Anfrage und Verbrauch; für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet, Getränke sind während der Veranstaltung inklusive.

 

Anmeldung an info@alpakahof-pegasus.com

 

 


Tauche ein in die Welt der Gewürze

mit Christine Berger

Termine nur auf Anfrage


Erlebe die ayurvedische Wirkungsweise durch spüren, schmecken und riechen

Informationen unter https://www.santani-natur-leben.de

Anfragen an info@alpakahof-pegasus.com

 

In einer entspannten und entschleunigten Atmosphäre laden wir Dich ein, gemeinsam mit den Alpakas und Lamas Deine Sinne zu öffnen und Deine Wahrnehmung zu schärfen. Nach dieser Alpaka-Sinnes-Wanderung gibt es ein - auf die Jahreszeit abgestimmtes - ayurvedisches Getränk zum Erfrischen. Mit kleinen Kostproben tauchen wir ein in die Welt der Gewürze und lernen durch spüren, schmecken und riechen ihre Wirkungsweise auf Körper,  Geist und Seele kennen. Das jahrtausendalte Wissen vom langen und gesunden Leben (=Ayurveda) begleitet uns dabei.